Steuern und Besteuerung von Kapitalanlagen

Ziele:
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das schweizerische Steuerwesen und kennen die Steuertatsbestände insbesondere im Bereich der Einkommens-, Vermögens- und Verrechnungssteuer.




Inhalt:
- Warum überhaupt Steuern?
- Das Steuersystem in der Schweiz
- Beginn und Ende der Steuerpflicht
- Wer hat Steuern zu bezahlen (Steuersubjekt)
- Steuerdomizil
- Steuerobjekt
- direkte und indirekte Steuern
- Steuerbemessungsgrundlagen
- Einkommenssteuer
- Vermögenssteuer
- Verrechnungsssteuer
- Erbschafts- und Schenkungssteuern
- Lebensversicherungen und Steuern
- Grenzsteuersatz
- Kalte Progression
- Steuervergehen, -hinterziehung, -betrug
- Gewerbsmässigkeit im Wertschriftenhandel
- Besteuerung von Kapitalanlagen bei Banken

Dauer: 2 Tage